• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Steuern-Einspruch.de

Profitieren Sie von unseren Mustereinsprüchen - gratis

  • Bescheid-Check
  • Steuer-Lexikon
  • Wichtige Steuer-Links
  • Steuer-News
Aktuelle Seite: Startseite / Steuer-News / Ausländische Steuer

Ausländische Steuer

Die Finanzverwaltung hat  auf die Vorgaben des EuGH durch Anpassung des § 34c EStG reagiert und nun eine entsprechende Anweisung herausgegeben. Vorläufige Einkommensteuerbescheide sind bis zum 31. Dezember 2017 von Amts wegen zu prüfen, ob sich aufgrund der neuen Berechnungsvorgaben des § 34c EStG n.F. eine niedrigere Einkommensteuerfestsetzung ergibt. Sofern die Prüfung vorläufiger Steuerbescheide oder durch Einspruch noch offene Verfahren zu einer niedrigeren Steuer führt, sind die Bescheide zu ändern. Anderenfalls ist der Steuerbescheid für endgültig zu erklären bzw. sind Einspruchsentscheidungen zu erlassen.

Eine nach neuer Rechtslage vorteilhafte Berechnung mit entsprechender Steuererstattung ergibt sich regelmäßig dann, wenn personen- oder familienbezogene Kosten, wie Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen oder berücksichtigungsfähige Freibeträge abgezogen werden können.

Quelle: EuGH-Urteil vom 28. Februar 2013 in der Rechtssache „Beker & Beker“ (Az. C-168/11)

 

Haupt-Sidebar

Statistik Einspruchsbearbeitung

Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder die folgenden Daten zur Einspruchsbearbeitung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Statistik Einspruchsbearbeitung

Zinsen verfassungswidrig?

Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach der Abgabenordnung für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zinsen verfassungswidrig?

Verkehrswertermittlung

von Immobilien - eine Buchempfehlung Titel: Verkehrswertermittlung von Immobilien Autoren: Petersen, Schnoor, Seitz Format: Hardcover, 619 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verkehrswertermittlung

Die Personengesellschaft

im Steuerrecht - eine Buchempfehlung Titel: Die Personengesellschaft im Steuerrecht Autoren: Zimmermann, Hottmann, Kiebele, Schaeberle, Scheel, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Personengesellschaft

Verbindliche Auskunft

Wird eine verbindliche Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern einheitlich erteilt, fällt nur eine Gebühr an. Die Gebühr wird dann durch alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verbindliche Auskunft

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz