• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Steuern-Einspruch.de

Profitieren Sie von unseren Mustereinsprüchen - gratis

  • Bescheid-Check
  • Steuer-Lexikon
  • Wichtige Steuer-Links
  • Steuer-News
Aktuelle Seite: Start / Steuer-News / Ferienwohnung

Ferienwohnung

Ferienimmobilien in Spanien

Die Erträge aus der Vermietung einer Ferienimmobilie sind grundsätzlich in Spanien und Deuschland steuerpflichtig, wobei die spanische Einkommensteuer nach dem Doppelbesteuerungsabkommen in Deutschland anrechenbar ist. Um die deutsche Besteuerung sowie bestimmte Wertzuwachssteuern und Erbschaftsteuern in Spanien zu vermeiden wurden Ferienimmobilien in Spanien häufig nicht direkt, sondern über eine spanische Kapitalgesellschaft erworben.

Besteuerung der Selbstnutzung in Deutschland

Der Bundesfinanzhof hat im Fall einer deutschen Familie, die unter Zwischenschaltung einer „Sociedad Limitada“ (wie GmbH) ein Grundstück mit Einfamilienhaus und Swimmingpool auf Mallorca erworben hat, entschieden, dass die Nutzung durch die Familie zu einer „verdeckten Gewinnausschüttung“ führt. Die Inhalber der spanischen Gesellschaft müssen daher den Gegenwert der Selbstnutzung als Dividende der deutschen Einkommensteuer unterwerfen.

Quelle:
BFH-Urteil vom 12.06.2013 (Az. I R 109-111/10)

Seitenspalte

Statistik Einspruchsbearbeitung

Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder die folgenden Daten zur Einspruchsbearbeitung … [Weiterlesen...] ÜberStatistik Einspruchsbearbeitung

Zinsen verfassungswidrig?

Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach der Abgabenordnung für … [Weiterlesen...] ÜberZinsen verfassungswidrig?

Verkehrswertermittlung

von Immobilien - eine Buchempfehlung Titel: Verkehrswertermittlung von Immobilien Autoren: Petersen, Schnoor, Seitz Format: Hardcover, 619 … [Weiterlesen...] ÜberVerkehrswertermittlung

Die Personengesellschaft

im Steuerrecht - eine Buchempfehlung Titel: Die Personengesellschaft im Steuerrecht Autoren: Zimmermann, Hottmann, Kiebele, Schaeberle, Scheel, … [Weiterlesen...] ÜberDie Personengesellschaft

Verbindliche Auskunft

Wird eine verbindliche Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern einheitlich erteilt, fällt nur eine Gebühr an. Die Gebühr wird dann durch alle … [Weiterlesen...] ÜberVerbindliche Auskunft

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz