• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Steuern-Einspruch.de

Profitieren Sie von unseren Mustereinsprüchen - gratis

  • Bescheid-Check
  • Steuer-Lexikon
  • Wichtige Steuer-Links
  • Steuer-News
Aktuelle Seite: Start / Steuer-News / Leiharbeitnehmer

Leiharbeitnehmer

Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte

Leiharbeitnehmer können die Fahrten zu ihrer Arbeitsstätte als Werbungskosten steuerlich geltend machen. Der Bundesfinanzhof  hat entschieden (Az. VI R 43/12), dass die sog. Entfernungspauschale von 30 Cent je Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte für Leiharbeitnehmer nicht gilt.

Der Weg vom Wohnsitz zu dem entleihenden Unternehmen kann in voller Höhe für Hin- und Rückweg mit jeweils 30 Cent je Kilometer als Werbungskosten geltent gemacht werden. Ein Leiharbeiter ist nämlich mit einem Arbeitnehmer vergleichbar, der für längeren Zeitraum bei einem Kunden seines Arbeitgebers tätig wird. Diese als Dienstreisen zu bewertenden Fahrten können voll als Werbungskosten geltend machen werden, da keine Möglichkeit besteht sich dauerhaft auf bestimmte Arbeitswege einrichten.

Seitenspalte

Statistik Einspruchsbearbeitung

Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder die folgenden Daten zur Einspruchsbearbeitung … [Weiterlesen...] ÜberStatistik Einspruchsbearbeitung

Zinsen verfassungswidrig?

Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach der Abgabenordnung für … [Weiterlesen...] ÜberZinsen verfassungswidrig?

Verkehrswertermittlung

von Immobilien - eine Buchempfehlung Titel: Verkehrswertermittlung von Immobilien Autoren: Petersen, Schnoor, Seitz Format: Hardcover, 619 … [Weiterlesen...] ÜberVerkehrswertermittlung

Die Personengesellschaft

im Steuerrecht - eine Buchempfehlung Titel: Die Personengesellschaft im Steuerrecht Autoren: Zimmermann, Hottmann, Kiebele, Schaeberle, Scheel, … [Weiterlesen...] ÜberDie Personengesellschaft

Verbindliche Auskunft

Wird eine verbindliche Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern einheitlich erteilt, fällt nur eine Gebühr an. Die Gebühr wird dann durch alle … [Weiterlesen...] ÜberVerbindliche Auskunft

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz