• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Steuern-Einspruch.de

Profitieren Sie von unseren Mustereinsprüchen - gratis

  • Bescheid-Check
  • Steuer-Lexikon
  • Wichtige Steuer-Links
  • Steuer-News

Allgemein

Was ist ein Einspruch?

Ein Einspruch ist ein Schreiben an Ihr Finanzamt mit dem Sie die Änderung Ihres Steuerbescheids beantragen können. Wichtig ist: Das Finanzamt darf keine Gebühren für die Bearbeitung Ihres Einspruchs verlangen! Allerdings müssen Sie folgende Dinge beachten:

  • Der Einspruch muss innerhalb der Einspruchsfrist von einem Monat, nachdem Sie Ihren Steuerbescheid erhalten haben, schriftlich Ihrem Finanzamt vorliegen.
  • Damit ein Einspruch erfolgreich ist, muss er insbesondere eine Einspruchsbegründung enthalten. Hier hilft Ihnen der Bescheid-Check von Steuern-Einspruch.de

In der Einspruchsbegründung sind die Gründe vorzutragen, weshalb Ihr Steuerbescheid unrichtig ist. Als Begründung können insbesondere die bei Steuergerichten anhängige strittige Steuerrechtsfragen herangezogen werden.

Mit dem Bescheid-Check von Steuern-Einspruch.de greifen Sie automatisch auf unsere Datenbank zu. So begründen Sie Ihren Einspruch mühelos.

Was ist Steuern-Einspruch.de?

Lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die Ihnen Steuern-Einspruch.de bietet. Was ist ein Einspruch überhaupt und was haben Sie als Einkommensteuerzahler davon? Wir erläutern Ihnen unseren Bescheid-Check, mit dem Sie mühelos Ihren Einspruch erstellen können!

Warum Steuern-Einspruch.de?

Niemand ist mehr in der Lage, alle Steuergesetze mit Rechtsverordnungen, alle Erlasse und Schreiben der Finanzverwaltung, sämtliche Gerichtsurteile oder die unzähligen anhängigen Verfahren bei Finanzgerichten zu überblicken oder gar zu kennen.

Auch für die Finanzämter ist die Sachlage unübersichtlich. Die Fehlerquote bei Steuerbescheiden ist folglich sehr hoch. Genau hier kommt Steuern-Einspruch.de zum Zug.

Immer häufiger wehren sich Steuerzahler gegen ihren Einkommensteuerbescheid und sichern damit ihre Rechte. Jedes Jahr gehen mehr als sechs Millionen Einsprüche gegen Steuerbescheide bei den Finanzämtern ein. Laut amtlicher Statistik haben dabei zwei von drei Einsprüchen Erfolg. Das gute daran: Kosten fallen unabhängig vom Ausgang des Verfahrens beim Finanzamt nicht an. Ihr Risiko ist also gering!

Damit auch Sie von einem Einspruch profitieren können, gibt es Steuern-Einspruch.de. Unser Bescheid-Check unterstützt Sie – kostenfrei!

Haupt-Sidebar

Statistik Einspruchsbearbeitung

Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder die folgenden Daten zur Einspruchsbearbeitung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Statistik Einspruchsbearbeitung

Zinsen verfassungswidrig?

Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach der Abgabenordnung für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zinsen verfassungswidrig?

Verkehrswertermittlung

von Immobilien - eine Buchempfehlung Titel: Verkehrswertermittlung von Immobilien Autoren: Petersen, Schnoor, Seitz Format: Hardcover, 619 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verkehrswertermittlung

Die Personengesellschaft

im Steuerrecht - eine Buchempfehlung Titel: Die Personengesellschaft im Steuerrecht Autoren: Zimmermann, Hottmann, Kiebele, Schaeberle, Scheel, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Personengesellschaft

Verbindliche Auskunft

Wird eine verbindliche Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern einheitlich erteilt, fällt nur eine Gebühr an. Die Gebühr wird dann durch alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verbindliche Auskunft

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz