• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Steuern-Einspruch.de

Profitieren Sie von unseren Mustereinsprüchen - gratis

  • Bescheid-Check
  • Steuer-Lexikon
  • Wichtige Steuer-Links
  • Steuer-News
Aktuelle Seite: Start / Steuer-News / Offene Einsprüche

Offene Einsprüche

Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2012

Bei den Finanzämtern haben sich, Stand 31.12.2012, rund 4 Mio. unbearbeitete Einsprüche angesammelt. Insgesamt sind im Jahr 2012 rund 4,1 Mio. Einsprüche eingegangen, eine Veränderung von +14,8% gegenüber 2011. Abgearbeitet haben die Finanzbeamten hingegen nur rund 3,6 Mio. Einsprüche, rund 12,8% weniger als im Vorjahr. Insgesamt führt dies dazu, dass der Stand der unerledigten Einsprüche damit deutlich zugenommen hat.

Ruhen des Verfahrens aufgrund von Mustereinsprüchen

Von den unerledigten Einsprüchen ruhen rund 2,5 Mio. aufgrund von Musterverfahren, die unter anderem wir von Steuern-Einspruch.de für Sie recherchieren und Mustereinsprüche vorformulieren. Wichtig ist dabei auch, dass im Jahr 2012 nur in rund 60 Tausend Einzelfällen eine Klage beim Finanzgericht notwendig wurde.

Quelle:
BMF vom 04.09.2013, Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2012 (Az. 2013/0833039)

 

Seitenspalte

Statistik Einspruchsbearbeitung

Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder die folgenden Daten zur Einspruchsbearbeitung … [Weiterlesen...] ÜberStatistik Einspruchsbearbeitung

Zinsen verfassungswidrig?

Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach der Abgabenordnung für … [Weiterlesen...] ÜberZinsen verfassungswidrig?

Verkehrswertermittlung

von Immobilien - eine Buchempfehlung Titel: Verkehrswertermittlung von Immobilien Autoren: Petersen, Schnoor, Seitz Format: Hardcover, 619 … [Weiterlesen...] ÜberVerkehrswertermittlung

Die Personengesellschaft

im Steuerrecht - eine Buchempfehlung Titel: Die Personengesellschaft im Steuerrecht Autoren: Zimmermann, Hottmann, Kiebele, Schaeberle, Scheel, … [Weiterlesen...] ÜberDie Personengesellschaft

Verbindliche Auskunft

Wird eine verbindliche Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern einheitlich erteilt, fällt nur eine Gebühr an. Die Gebühr wird dann durch alle … [Weiterlesen...] ÜberVerbindliche Auskunft

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz