• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Steuern-Einspruch.de

Profitieren Sie von unseren Mustereinsprüchen - gratis

  • Bescheid-Check
  • Steuer-Lexikon
  • Wichtige Steuer-Links
  • Steuer-News
Aktuelle Seite: Start / Steuer-News / Preisnachlass durch Vermittler

Preisnachlass durch Vermittler

Entscheidung des europäischen Gerichtshofs

Die Finanzverwaltung hat auf eine Entscheidung des EuGH  reagiert und den Umsatzsteuer-Anwendungserlass und damit die eigene bisher vorteilhafte Auffassung geändert.

Nunmehr gelten Preisnachlässe, die ein Vermittler dem Leistungsempfänger zulasten seines Provisionsanspruchs gewährt, nicht als eine Minderung dessen Provision. Die Umsatzsteuer aus dem Provisionsanspruch bleibt somit in unveränderter Höhe bestehen.

Die Entscheidung führt damit zu einer Mehrbelastung von Vermittlern insbesondere im Telekommunikationssektor, der Reisebranche oder etwa im Automobilhandel. Trotz der geänderten Verwaltungsauffassung werden von dieser profiskalischen Auffassung abweichende umsatzsteuerliche Behandlungen für bestimmte Branchen bzw. für bestimmte Fallkonstellationen mit Zentralregulierungen für möglich gehalten.

Quellen:
A 10.3 und 17.2 Abs. 10 UStAE
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 27.02.2015

Seitenspalte

Statistik Einspruchsbearbeitung

Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder die folgenden Daten zur Einspruchsbearbeitung … [Weiterlesen...] ÜberStatistik Einspruchsbearbeitung

Zinsen verfassungswidrig?

Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach der Abgabenordnung für … [Weiterlesen...] ÜberZinsen verfassungswidrig?

Verkehrswertermittlung

von Immobilien - eine Buchempfehlung Titel: Verkehrswertermittlung von Immobilien Autoren: Petersen, Schnoor, Seitz Format: Hardcover, 619 … [Weiterlesen...] ÜberVerkehrswertermittlung

Die Personengesellschaft

im Steuerrecht - eine Buchempfehlung Titel: Die Personengesellschaft im Steuerrecht Autoren: Zimmermann, Hottmann, Kiebele, Schaeberle, Scheel, … [Weiterlesen...] ÜberDie Personengesellschaft

Verbindliche Auskunft

Wird eine verbindliche Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern einheitlich erteilt, fällt nur eine Gebühr an. Die Gebühr wird dann durch alle … [Weiterlesen...] ÜberVerbindliche Auskunft

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz