• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Steuern-Einspruch.de

Profitieren Sie von unseren Mustereinsprüchen - gratis

  • Bescheid-Check
  • Steuer-Lexikon
  • Wichtige Steuer-Links
  • Steuer-News
Aktuelle Seite: Start / Steuer-News / Sperrwirkung von DBA

Sperrwirkung von DBA

Der BFH hat klargestellt, dass der in Art. 9 OECD-MA verankerte Grundsatz des „dealing at arm´s length“ eine Sperrwirkung für die Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung darstellt.

Im Urteilsfall hat eine niederländische Muttergesellschaft Dienstleistungen, die Sie im Jahr 2004 an ihre deutsche Tochtergesellschaft erbracht hat mit Rechnung vom 31.12. 2004 an diese verrechnet. Der Rechnung lag ein Vertrag über Management-Dienstleistungen zugrunde. Der Vertrag war den Angaben zufolge bereits Ende des Jahres 2003 mündlich vereinbart, jedoch erst am 29.12.2004 rückwirkend zum 01.01.2004 schriftlich fixiert worden. Der BFH sah in dem Aufwand der Tochtergesellschaft keine verdeckte Gewinnausschüttung nach § 8 Abs. 3 S. 2 KStG gegenüber der ausländischen Muttergesellschaft. In der Folge durfte die Tochtergesellschaft die Aufwendungen für die bezogene Management-Dienstleistung steuerlich weiterhin als Betriebsausgabe abziehen.

Das Urteil stellt endgültig klar, dass konzerninterne grenzüberschreitende Leistungsverrechnungen nicht lediglich aufgrund der fehlenden Schriftform bzw. der ansonsten unzulässigen steuerlichen Rückwirkung unbeachtet bleiben dürfen. Es kommt vielmehr auf die Fremdüblichkeit der Vergütung an, weshalb konzerninterne Dienstleistungen niemals unangemessen vergütet werden dürfen.

Quelle:
BFH-Urteil vom 11.10.2012 (Az. I R 75/11)

 

Seitenspalte

Statistik Einspruchsbearbeitung

Das Bundesministerium der Finanzen hat aus den Einspruchsstatistiken der Steuerverwaltungen der Länder die folgenden Daten zur Einspruchsbearbeitung … [Weiterlesen...] ÜberStatistik Einspruchsbearbeitung

Zinsen verfassungswidrig?

Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach der Abgabenordnung für … [Weiterlesen...] ÜberZinsen verfassungswidrig?

Verkehrswertermittlung

von Immobilien - eine Buchempfehlung Titel: Verkehrswertermittlung von Immobilien Autoren: Petersen, Schnoor, Seitz Format: Hardcover, 619 … [Weiterlesen...] ÜberVerkehrswertermittlung

Die Personengesellschaft

im Steuerrecht - eine Buchempfehlung Titel: Die Personengesellschaft im Steuerrecht Autoren: Zimmermann, Hottmann, Kiebele, Schaeberle, Scheel, … [Weiterlesen...] ÜberDie Personengesellschaft

Verbindliche Auskunft

Wird eine verbindliche Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern einheitlich erteilt, fällt nur eine Gebühr an. Die Gebühr wird dann durch alle … [Weiterlesen...] ÜberVerbindliche Auskunft

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz